Die Möglichkeiten, eine Fernreise selbst aus vielen Angeboten zusammenzustellen, die man im Internet findet, sind nahezu unendlich. Deshalb möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, welche Vorteile Sie davon haben, sich an uns oder einen anderen Spezialveranstalter zu wenden.
Zeitersparnis
Wer einmal den Versuch gemacht hat, alle Komponenten einer Fernreise im Internet zusammenzusuchen und zu buchen, wird feststellen, dass es nicht so einfach ist, wie es zunächst erscheint. Man sucht sich ein Hotel und bucht die gewünschten Übernachtungstage. Danach sucht man sich den passenden Flug und stellt fest, dass es ihn so nicht, oder nur zu einem hohen Preis gibt. Also sucht man sich einen günstigen Flugzeitraum aus und stellt dann fest, dass die Umbuchung des Hotels nicht oder nur gegen Gebühren möglich ist. Wenn man nach einigem Hin und Her eine Lösung gefunden hat, stellt sich die Frage: wie komme ich nun vom Flughafen ins Hotel? Taxi ist fast immer möglich und oft auch preiswert. Aber ist es sicher, dass bei meiner Ankunft Taxis zur Verfügung stehen? Und was, wenn ich im Hotel ankomme und das Hotel bei weitem nicht hält, was seine Webseite versprach? Da ist es zwar ein paar Euro teurer beim Veranstalter einen privaten Transfer im Voraus zu buchen, dafür aber ist man vor Überraschungen sicher. Bei einer Buchung bei einem spezialisierten Veranstalter kann man sicher sein, dass kein Detail der Reiseorganisation vergessen wird. In einer einzigen Bestätigung ist das Komplettpaket zusammengefasst.

Was sind Vorteile für den Gast bei einem Spezialisten zu buchen?
Auf ausgewählte Zielgebiete spezialisierte Reiseveranstalter verfügen über Erfahrung und Expertenwissen zu den Zielgebieten. Sie kennen die Hotels, sie wissen, welche Fluggesellschaften die günstigsten Verbindungen zu einem angemessenen Preis anbieten. In der Regel haben sie dieses Wissen über Jahrzehnte gesammelt und auch auf Änderungen von Qualitäten von Hotels oder neuen, besseren Alternativen reagiert. Wer von den „Leistungsträgern“ unabhängig, täglich mit Ihnen in Verbindung steht und seit vielen Jahren Erfahrungen auf eigenen Reisen gesammelt hat, kann beurteilen, ob die Realität vor Ort den schönen Bildern und Texten in Webseiten oder Katalogen entspricht.
Aufgrund der langjährigen Kooperation haben Veranstalter, die auf wenige Reiseziele spezialisiert sind, Zugang zu exklusiven Angeboten. Sie kennen ungewöhnliche Unterkünfte, wissen in welchem Hotel welche Zimmer besonders gut gelegen sind oder können Ratschläge für Aktivitäten im Hotel oder seiner Umgebung geben.

Auf hochwertige Reisen spezialisierte Veranstalter bieten zudem nur Leistungen, die von eigenen Mitarbeitern qualitätsgeprüft sind und sie stehen mit ihrem Namen und ihrem Ruf (den sie nicht verlieren möchten) dafür ein. Der Gast kann sich darauf verlassen, dass er bekommt, was er sich vorgestellt hat und was ihm versprochen wurde.
Sicherheit vor und während der Reise
Sollte während der Reise etwas nicht so funktionieren wie es gebucht ist, kann man sich nicht nur an des Hotel (oder einen anderen Leistungsträger) wenden. Spezialisierte Veranstalter haben in den Reiseländern erfahrene, einheimische Partner, an die sich der Gast jederzeit um Unterstützung wenden kann. Wenn dort die gewünschte Hilfe nicht geleistet wird, kann man sich auch den Veranstalter direkt wenden (E-Mail, Telefonat). Er wird sich kümmern, denn ein zufriedener Gast und sein guter Ruf sind sein wichtigstes Kapital. Er kontaktiert dann das Hotel, die Fluggesellschaft, das Transferunternehmen (usw.) und löst das Problem. Da er mit den Partnern meist seit Jahren zusammenarbeitet und diese ihn als Kunden nicht verlieren wollen, gelingt es fast immer einen für alle Seiten befriedigende Lösung zu finden.
In Notsituationen wie beispielsweise einem Vulkanausbruch im Reiseland, einem Erdbeben, einer politischen Krise oder gar der Coronapandemie steht der Reiseveranstalter seinen Gästen hilfreich zur Seite. Während der „Coronajahre“ waren wir (die Mitarbeiter von Trauminsel Reisen) täglich zu den normalen Bürozeiten erreichbar und konnten hunderten unserer Gäste behilflich sein.
Wer eine Reise bucht (Veranstalterreise oder Pauschalreise), die zwei oder mehr Einzelbuchungen (z.B. Flug & Hotel) zusammenfasst, genießt automatisch den Schutz des deutschen Reiserechts. Und die ihm fort gewährten Möglichkeiten kann er vergleichsweise einfach vor Gericht in Deutschland durchsetzen. In einem fernen Reiseland ist das in der Regel nicht oder nur sehr schwer möglich. Gegen ein Hotel oder eine Fluggesellschaft in einem fernen Land gerichtlich vorzugehen, ist in der Regel nicht erfolgversprechend.
Selbst wenn der Veranstalter vor oder während Ihrer Reise in Konkurs gehen sollte (Beispielsweise der Konkurs des Veranstalters und der Fluggesellschaft Thomas Cook 2019 oder des Großveranstalters FTI im Jahr 2024) tritt die von ihm aufgrund einer gesetzlichen Regelung abzuschließenden Insolvenzausfallversicherung ein. Das für die Reise bezahlte Geld erhält er von dieser Versicherung zurück, wenn er sie noch nicht angetreten hat. Wer schon unterwegs ist, kann die Reise zu Ende führen, auch wenn der Veranstalter die Übernachtungen nicht bezahlt haben sollte. Der Insolvenzversicherer bezahlt das Hotel dann nachträglich. Da es leider auch unter Veranstaltern „schwarze Schafe“ gibt, sollten Sie bei ihm nachfragen, wo er versichert ist. Fragen Sie dann beim genannten Versicherer telefonisch nach, ob das korrekt ist.
Preise bei spezialisierten Veranstaltern
In der Regel ist der Preis bei einer Veranstalterbuchung günstiger oder zumindest nicht schlechter als die Summe der Kosten vieler Einzelbuchungen. Der Spezialveranstalter bekommt Preisnachlässe von den „Leistungsträgern“ und aufgrund von Vertrauen, das er in Jahren der Zusammenarbeit mit Hotels und Fluggesellschaften hergestellt hat, kann er oft sogar günstigere Preise anbieten, als man sie „im Internet“ findet. Die vielen Serviceleistungen des Veranstalters erhöhen daher den Gesamtreisepreis nicht oder nur geringfügig.
Umbuchungen oder Stornierungen sind zwar bei Veranstaltern ebenso kostenpflichtig wie bei direkter Buchung. Wegen der langjährigen Zusammenarbeit mit den Hotels und Fluggesellschaften haben sie aber oft die Möglichkeit, diese Kosten wenigstens teilweise abzuwenden.
All diese Vorteile machen die Buchung über einen spezialisierten Veranstalter, zu einer sicheren und komfortablen Option, die viele Unsicherheiten und organisatorischen Aufwand reduziert. Ganz besonders gilt das für Reisen in ferne Länder.