Wir gestalten Ihre Safarireise in Tansania gerne so, dass sie Ihren individuellen Wünschen entspricht. Reisedauer und Besuche der verschiedenen Nationalparks sowie die Auswahl der Hotels und Camps planen wir gemeinsam mit Ihnen. Und was halten Sie von einem anschließenden Badeaufenthalt auf einer der Trauminseln Sansibars?
Der folgende Reiseablauf ist eine von vielen Möglichkeiten.
Interaktive Karte dieser Rundreise
Anreise in das Dorf Mto wa Mbu, das an den Lake Manyara Nationalpark in der Arusha Region Tansanias im ostafrikanischen Rift Valley grenzt. Es dient als bequemer Zwischenstopp um außerdem den Serengeti Nationalpark, den Ngorongoro Krater und den Tarangire Nationalpark zu besuchen. Die Besucher können sich auf ein authentisches Erlebnis freuen, das den Besuch eines traditionellen Hauses, die Verkostung von Bananenbier, ein köstliches tansanisches Essen und den Besuch des wöchentlichen Maasai-Marktes beinhalten kann. Das Dorf liegt inmitten zweier Wildtierkorridore, wo eine Vielzahl von Tieren beobachtet werden kann: Giraffe, Elefant, Nilpferd, Gnu, Pavian, Zebra und Affe und vieles mehr. Weitere beliebte Aktivitäten sind geführte Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren. Je nach Einreise in Tansania empfehlen wir hier eine zusätzliche Nacht einzuplanen, um die vielen Aktivitäten sowie die Zeit im Park für Tierbeobachtungen nutzen zu können.
Abfahrt zum Lake Manyara Nationalpark mit Picknick-Lunch und Pirschfahrt bis zum späten Nachmittag. Das grüne Waldband des Parks ist flankiert von 600 Meter hohen Klippen und den Ufern des Sees. Manyara ist die Heimat von fast 400 Vogelarten, darunter Pelikane, Kormorane und Tausende von Flamingos. Bekannt ist der Park auch wegen der ungewöhnlichen Lebensweise seiner Löwen, die sogar auf Bäume klettern.
Anschließend Fahrt zum Abendessen im Migunga Forest Camp und zur Übernachtung im Migunga Tented Camp, das nur wenige Minuten vom Eingang zum Lake Manyara Nationalpark entfernt ist.
Die Serengeti ist, neben dem Masaai Mara Game Park in Kenia und dem Okawango Delta in Botswana, einer von Afrikas berühmtesten Wildparks. Ein Bild von einem Masaai-Krieger zwischen Akazien auf dieser unendlich scheinenden Grasfläche ist ein Wahrzeichen des traditionellen, wilden Afrika. Die legendäre Serengeti mit ihrer großen Tierwanderung ist das bekannteste Safariziel Afrikas mit einem außergewöhnlichem Reichtum an Leoparden und Löwen.
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einer langen Pirschfahrt durch die Serengeti, die durch ein Picknick unterbrochen wird. Abendessen und Übernachtung im Serengeti Halisi Camp.
Nach dem Frühstück entdecken Sie die Serengeti-Ebene (übersetzt: "Endlose Ebenen") auf einer ganztägigen Tour. Das uralte Ökosystem der Serengeti hat sich in Millionen Jahren kaum verändert. Es ist durchzogen von bewaldeten Hügeln, hoch aufragenden Termitenhügeln, Granitfelsen (Kopjes) und Flüssen. Dieses weltbekannte Naturschutzgebiet ist zudem jedes Jahr Schauplatz einer Migration von mehr als einer Million Gnus, Zebras und Gazellen. Sie sind ganzjährig unterwegs zu grünen Weidegründen. Rückkehr zum Abendessen und zur Übernachtung im Serengeti Halisi Camp.
Der Ngorongoro-Krater, eine der beliebtesten Safari-Destinationen Afrikas, ist für seine natürliche Schönheit und Fülle an Wildtieren bekannt. Dieser von der UNESCO gelistete Krater in Tansanias Hochland gilt als der größte intakte Vulkankrater der Welt. Die Besucher können sich zudem darauf freuen, hier die weltberühmten "Big Five" (Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel, Leopard) und eine Vielzahl anderer Wildtierarten wie Zebras und Gnus zu sehen. Der Krater ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Welt und bietet den Besuchern eine Reihe wunderbarer Aktivitäten. Dazu gehören Vogel- und Wildbeobachtung, Trekking, Mountainbiking und der Besuch von Masaai-Dörfern.
Die erste Pirschfahrt findet am frühen Morgen noch in der Serengeti statt. Nach dem Frühstück in Ihrer Lodge fahren Sie Richtung Ngorongoro und besuchen das die eindrucksvolle Oldupai-Schlucht, in der uralte Anzeichen menschlicher Besiedlung zu finden sind. In vulkanischem Gestein finden sich Fußspuren, die über 3 Millionen Jahre alt sein sollen. Viele Funde werden in einem kleinen Museum gezeigt. Nach diesem Besuch in der "Wiege der Menschheit" besteht die Möglichkeit Masaai Dörfer zu besuchen bevor Sie Ihre Lodge am Kraterrand erreichen. Abendessen und Übernachtung in der Rhino Lodge.
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer 6-stündigen Tour in den Krater des Vulkans auf. Der Ngorongoro-Krater ist der weltweit größte Vulkankrater mit einer Tiefe von 600 Metern und einer Fläche von 250 Quadratkilometern. Der Ngorongoro-Krater bietet eine spektakuläre Kulisse und enthält über 20.000 große Tiere, darunter auch einige der wenigen verbliebenen Spitzmaul-Nashörner. Das Naturschutzgebiet Ngorongoro ist auch deshalb einzigartig, weil es über 40.000 Masaai ermöglicht, mit ihren Rindern und einer reichen Tierwelt in ihrer seit Jahrhunderten angestammten Umgebung zu leben. Am Abend verlassen Sie den Kraterboden wieder. Übernachtung in den Luxuszelten des Whistling Thorn Camp etwas außerhalb des Tarangire Nationalparks. Die Unterkunft bietet bis zu zwölf Gästen in sechs geräumigen Zelten Platz.
Fahrt zum Tarangire Nationalpark mit Pirschfahrt. Der Tarangire National Park ist ein beliebter Zwischenstopp für Safaris auf dem Weg nach Ngorongoro und in die Serengeti. Nach der Serengeti hat Tarangire die größte Konzentration an Wildtieren in Tansania. Vor allem in der Trockenzeit sammeln sich tausende durstiger Wildtiere am Ufer des Tarangire River. Große Elefantenherden und wandernde Gnus, Zebras, Büffel, Impalas, Gazellen, Kuhantilopen und Elenantilopen können hier überleben, obwohl rundum große Trockenheit herrscht. Und natürlich folgen ihnen viele Raubtiere! Tarangire ist auch bekannt für seine spektakulären Baobabbäume und seinen atemberaubenden Blick auf die Berge im Süden. Dies ist der einzige Ort in Tansania, an dem regelmäßig Trockenlandantilopen wie Oryx und Gerenuk gesichtet werden. Übernachtung und Frühstück im Whistling Thorn Camp.
Ende der Safarireise und Heimflug oder Weiterreise. Was halten Sie von einem anschließenden Badeaufenthalt in einem Strandhotel auf Sansibar?